


Kocht ihr gern? Wollt ihr regional Einkaufen? und steht auf Mehrweg?
Dann sind unsere Gemüsekisten in Bio-Qualität genau das Richtige. Stets wechselnde Gemüse mit Raritäten und mit altbekannten. Quer durchs Jahr.
Kleine gemischte Gemüsekiste
geeignet für 1/2-Personen Haushalt
ca. 2 kg gemischtes Gemüse
Preis: ca. 16 €
Große gemischte Gemüsekiste
geeignet ab 3-Personen Haushalt
ca. 3,2 kg gemischtes Gemüse plus Kräuter
Preis: ca 25 €
Bunter Obstkorb
ca. 1 kg Bioland Äpfel und saisonales Obst, im Winter auch mit Bananen, Orangen, Clementinen
Preis: ca. 11 €
Brot und Brötchen
Für gutes Brot reifen die Teige in der Bäckerei heran, erst danach werden diese schonend weiterverarbeitet. Derzeit beziehen wir unser Brot von der Bäckerei Bahde aus dem Seevetal.
Aus Ottilie’s Manufaktur
Gern ergänzen wir die Gemüsekiste mit weiteren Produkten aus unserem Hofladen und Manufaktur.
Ganze Kuchen und Torten
Wir backen für euren Genuss Zuhause, auch glutenfrei, laktosefrei und vegan. Wir bitten um eine dreitägige Vorlaufzeit.
Jetzt Bestellen
Obst- und Gemüsekisten bis freitags 18 Uhr aller spätestens bis sonntags 18 Uhr. Brot und Brötchen bis sonntags 18Uhr bestellen.
Per Email an bestellung[at]biohof-ottilie.de
Mindestbestellwert von / an die 30 €.
Bitte gebt euren Abholtag mit an (DO, FR 10-18 oder SA 9-13 Uhr)
Alternativ liefern wir mit einem kleinen Lieferentgelt auch direkt zu Euch an die Haustür. Unser Liefergebiet ist der Landkreis Stade und benachbarte Orte sowie in einzelne Stadtteile in Hamburg. Bitte fragt gern bei uns nach.
Bezahlung möglich in Bar oder per EC-Karte.
Gern richten wir Euch auch ein Kundenkonto ein und Ihr bezahlt bequem per Sepa-Lastschriftmandat.
Danke für Eure Bestellung!
Und wo kommt unser Gemüse her?
Ab ca. April aus unserer Region und von befreundeten Bioland-Betrieben in unserem direkten Umfeld. Mehr zu unseren Partnerbetrieben gibt es hier.
Im Sommer findet sich auch Gemüse aus unserem Betrieb dabei und ab Herbst gibt es vermehrt wieder Lagergemüse. Immer ergänzt mit Produkten unseres Großhandels.
Unser Herz schlägt für Regionalität, mit kleinen Ausnahmen, und Ihr so?
