Beschreibung
Geschichte:
Die Sorte ‚Signe Tillisch‘ gehört seit 1885 gehört zu einer der beliebtesten alten Apfelsorten in Norddeutschland und Dänemark. Gezogen wurde die Sorte im Jahr 1866 vom Hardesvogt Tillisch in Jütland. Der Sortenname setzt sich aus dem Familiennamen und dem Vornamen seiner Tochter zusammen.
Frucht:
Die Früchte haben eine gelbe bis grüngelbe Schale (sonnenseits kann diese auch leicht orange werden), welche einen wunderbaren Duft verströmt. Zudem sind es große Früchte. Das Fruchtfleisch ist gelblich-weiß und saftig. Der Geschmack ist frisch, aromatisch und hat eine leichte Süße.
Verwendung:
Tafelapfel, zur Weiterverarbeitung geeignet
Pflückreife:
Ab Ende August
Wissenswertes:
Besonders zur Saftherstellung geeignet.