Beschreibung
Geschichte:
Die Sorte ‚Schöner aus Haseldorf‘ stammt aus einem Zufallssämling aus der Haseldorfer Marsch in Schleswig-Holstein um 1880.
Die Frucht:
Die mittelgroßen Früchte sind glockenförming und haben eine glatte Schale. Die Schale ist grün und wird auf der sonnenseite mit roten Streifen geschmückt. Das Fruchtfleisch ist hell und fest. Es hat einen fruchtigen, feinen aromatischen Geschmack sowie eine milde Säure.
Verwendung:
Tafelapfel, zur Weiterverarbeitung geeignet
Pflückreife:
Ab Oktober