Beschreibung
Geschichte:
Die Sorte ‚Schöner aus Boskoop Rot‘ gehört zu den alten Apfelsorten und ist 1856 als Zufallssämling von dem Pomologen Kornelis Johannes Wilhelm Ottolander als fruchtender Trieb eines Wildlings in Boskoop, Niederlande, entdeckt worden. Er ist seit 1863 eine weit verbreitete Standardsorte.
Frucht:
Die Früchte sind groß bis sehr groß, netzartig berostet, sonnenseits verwaschen bis dunkelrot. Das feste Fruchtfleisch hat eine gelblichweiße Farbe und schmeckt erfrischend säuerlich. Der volle Geschmack entwickelt sich während der Lagerzeit.
Verwendung:
Der Apfel eignet sich hervorragend für die Weiterverarbeitung in der Küche.
Pflückreife:
Anfang Oktober
Wissenswertes:
Allergikersorte