Beschreibung
Geschichte:
Die Sorte ‘Roter Eiserapfel’ zählt zu den ältesten Apfelsorten. Sie wurde bereits im 16. Jahrhundert in Ober- und Mittelfranken angebaut wurde. Erste Nennungen gehen bis auf das 15. Jahrhundert zurück.
Frucht:
Die mittelgroßen grün-gelben Früchte, haben sonnenseits eine karmin- bis purpurrote Deckfarbe mit zahlreichen hellen Punkten. Das Fruchtfleisch ist zunächst fest, wird mit der Zeit etwas mürber. Es ist grünlich-weiß und saftig. Der Geschmack ist leicht würzig süß.
Verwendung:
Tafelapfel, zur Weiterverarbeitung geeignet
Pflückreife:
Ab Oktober
Wissenswertes:
Bis in die 1950er Jahre war dieser Apfel in Europa weit verbreitet, da er hervorragende Lagerfähigkeit besitzt.