Beschreibung
Geschichte:
Die Sorte ‚Gravensteiner‘ gehört zu den ältesten Apfelsorten und ist mindestens seit 1669 in Dänemark und Norddeutschland bekannt.
Frucht:
Die Früchte sind mittelgroß bis groß und strömen einen unvergleichen Duft aus. Die Schale ist gelbgrün und sonnenseits karminrot geflammt bis flächig rot geflammt. Das Fruchtfleisch ist weiß, sehr saftig, brüchig und besitzt ein einzigartiges kräftig würziges Aroma.
Verwendung:
Tafelapfel, eignet sich sehr gut zur Weiterverarbeitung
Pflückreife:
Ende August
Wissenswertes:
Erhaltersorte