Beschreibung
Geschichte:
Die Sorte ‚Geheimrat Dr. Oldenburg‘ ist eine Apfelsorte, die 1897 an der damaligen Höheren Lehranstalt für Obstbau zu Geisenheim gezogen wurde. Bei dieser Sorte handelt es sich um eine Kreuzung aus den Sorten ‚Minister von Hammerstein‘ und ‚Baumanns Renette‘.
Frucht:
Die mittelgroßen Früchte haben eine dünne Schale, welche bei längerer Lagerung eine fettend ist. Es sind goldgelbe Früchte mit einer rot marmorierten Deckfarbe. Das Fruchtfleisch ist fest und hat einen süß-säuerlichen Geschmack mit einem exotischem Charakter.
Verwendung:
Tafelapfel, zur Weiterverarbeitung geeignet
Pflückreife:
Ab September
Wissenswertes:
Liebhabersorte, Erhaltersorte