Beschreibung
Geschichte:
Der Apfel ‚Alkmene‘ gehört zu den alten Apfelsorten und wurde 1930 vom Kaiser-Wilhelm-Institut in Münchberg gezogen. Alkmene ist eine Kreuzung aus den Sorten ‚Cox Orange‘ und ‚Geheimrat Dr. Oldenburg‘.
Frucht:
Die Früchte sind klein bis mittelgroß und haben eine glatte, dünne, grüngelbe bis goldgelbe Farbe. Sonnenseits ist die Farbe der Schale rot. Das Fruchtfleisch ist gelblich-weiß und hat einen exquisiten Geschmack, welcher ein edles Aroma und eine feine Säure aufweist. Alkmene ist ein herrlicher Herbstapfel.
Verwendung:
Tafelapfel, zur Weiterverarbeitung geeignet
Pflückreife:
Ab Anfang September
Wissenswertes:
Erhaltersorte